Von Süden aus Lychen kommend, erhebt sich die weithin sichtbare alte protestantische Kirche, mit ihrem niedrigen, hölzernen Kirchturm mitten im Dorf.
Unweit der Kirche lohnt sich ein Besuch im Rosalien Hof, ein von zwei Schwestern liebevoll restauriertes und geführtes Cafe’, welches nicht nur wegen des tollen Kuchenangebots weit und breit seines gleichen sucht.
Vor dem südlichen Ortseingang befindet sich die Seenfischerei Krempig, die täglich frischen Fisch feil bietet.
Der landschaftlich reizvoll gelegene Clanssee gilt als Geheimtipp für sommerliche Badevergnügen und diente im Regionalroman „Was willst du denn im Paradies?“ von Heidrun Grüttner als wunderschön beschriebene Kulisse.
Zum Ortsteil Beenz gehören noch die sechs Ausbauten Stabeshorst, Marienheim, Beenzhof, Hinterfeld, Vorderfeld und Kolbatzer Mühle. 2017 feierte die Kolbatzer Mühle ihr 700-jähriges Bestehen und ist bei einer schönen, langen Wanderung durch die Lychener Gemarkung immer einen gemütlichen Halt im Biergarten wert. Das „Natur Pur Resort“ mit Biwakplatz und Blockhütten ist zudem idealer Ausgangsort für Kanuwanderungen oder Radtouren.